Morgens heiter, ab Mittag zunehmend wolkiger und grau, kühler Wind, max. 16°
Der Wetterbericht hat Regen für den Nachmittag angekündigt, obwohl es morgens noch recht schön aussieht. Der Himmel ist verschleiert, aber die Sonne ist zu sehen und auf dem Balkon ohne Wind auch nur im T-Shirt auszuhalten.
Wir wollen den schönen Morgen nutzen und fahren nach Collioure, um noch ein paar Mitbringsel zu kaufen. Gaby findet einen bestimmten Laden nicht wieder und deshalb laufen wir durch alle Gassen, auch diejenigen, durch die man sonst nicht kommt. Schön die vielen bunten Fassaden und Blumen, wenig Schmuddeliges.
Die meisten Läden haben zu Ostern auch aufgemacht, manche Tische sind schon für den Mittag gedeckt, jede Menge Bijoux, Schnickschnack, „Kunst“-Ateliers und -handwerk. Durch die engen Gassen zu bummeln hat durchaus seinen Reiz, auch wenn ich nicht der große Bummler bin; ich kann ja dabei fotografieren.
Wir finden etwas Witziges und fackeln nicht lange, bevor wir noch einmal alle Läden abklappern müssen. Am Hafen gönnen wir uns einen Kaffee in der ersten Reihe mit Blick aufs Meer, auf Kirche und Strand.
Noch ein kleiner Spaziergang um die Kirche herum zur Chapelle St. Vincent und zum Leuchtfeuer, dann fahren wir kurz nach 12 wieder heim, graue Wolken tauchen über den Bergen auf.
Es gibt eine kleine Zwischenmahlzeit: Grüner Salat mit Knoblauch-Olivenöl-Croutons.
Nach Lesen und französischen Kreuzworträtseln hält sich das Wetter immer noch – wir spazieren „in die Stadt“, besuchen unseren Bäcker und finden auf dem Rückweg noch ein Mitbringsel.
Es gibt ca. 120 Regentröpfchen und das war’s für heute mit Regen. Es weht aber ein kühler Wind.
Weiter Lesen, Kreuzworträtseln und Kaffee trinken. Beim Lesen von „Was die Seele stark macht“ stelle ich fest, dass ich das Internet, das mich zu Hause permanent begleitet, hier in keinster Weise vermisst habe – das Entschleunigen tut gut, ich kann sogar einfach nur die Augen zumachen, an nichts denken und in mich hineinhorchen. Das Bummeln habe ich heute ja sogar ausgehalten.
Keinen Internetanschluss zu haben ist vielleicht doch nicht mehr unbedingt ein Minuspunkt, vielleicht ja bald sogar einen Zusatzstern wert? Obwohl…
Ich bereite das Essen vor: Gemüsetortilla aus Lauch, Zucchini, Möhren, Kartoffeln und Würstchen mit Feta überbacken (die Reste müssen weg).
Auf dem Meer übt derweil unverdrossen ein Segelkurs.
Der lokale Wetterbericht sagt für morgen noch einmal gutes Wetter an – ich suche nach einer passenden Wanderung, kann mich aber nicht recht entscheiden, weil ich eigentlich keine Lust mehr habe weit zu fahren. Wir werden sehen – jetzt erst einmal den Rose rausholen.
Draußen hat es jetzt angefangen zu regnen und morgen wird es sich ausgeregnet haben.